Die Kurse richten sich an Sport-, Kulturvereine, Familienzentren usw.
Folgende Kurse können Sie buchen
Modulkombinationen möglich | empfohlen 3x60 Min.|
mindestens 7 Teilnehmer | Ab 9 Jahren
z.B. als Tagesworkshop oder Trainingsreihe buchbar
Das Training zum Mind Empowerment ist für Jugendliche ab 9 Jahren gerichtet!
Was erwartet die Jugendlichen im Kurs?
Sicherer Umgang mit Konfliktsituationen
Die Kinder erlernen effektive Strategien zur Konfliktbewältigung und üben, wie sie in belastenden Situationen angemessen reagieren können.
Entscheidungsfindung im Spiel
Praktische Übungen und Rollenspiele helfen den Teilnehmern, die richtigen Entscheidungen im Spiel zu treffen und sich dabei auf ihre eigenen Fähigkeiten und ihr Urteilsvermögen zu verlassen.
Stärkung der Willenskraft
Durch gezielte Übungen und Aktivitäten werden die Kinder darin unterstützt, ihre Willenskraft zu stärken und ihre Ziele konsequent zu verfolgen, auch wenn es schwierig wird.
#Teambuilding
Stärken
Das Training zur Teambuilding Stärkung ist für Jugendliche ab 9 Jahren gerichtet!
Was erwartet die Jugendlichen im Kurs?
Wertschätzende Kommunikation im Team
Die Teilnehmer erlernen und erproben verschiedene Techniken wertschätzender Kommunikation, um Konflikte konstruktiv zu lösen und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Grenzen setzen und respektieren
In praktischen Übungen lernen die Teilnehmer, ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und klar zu kommunizieren, während sie gleichzeitig die Bedürfnisse ihrer Teammitglieder respektieren.
Effektive Zusammenarbeit und Teamwork
Durch Rollenspiele und erlebnispädagogische Methoden werden die Teilnehmer darin geschult, zuzuhören, zu argumentieren, Meinungen zu respektieren und gemeinsam Lösungen zu finden, die von allen Teammitgliedern getragen werden können.
#Suchtprävention
Das Training zur Suchtprävention ist für Jugendliche ab 12 Jahren gerichtet!
Was erwartet die Jugendlichen im Kurs?
Grundlagen der Suchtprävention
Wir gehen über das Verständnis von Sucht hinaus und betrachten, wie Sucht entsteht und welche Rolle unser eigenes Konsumverhalten dabei spielt.
Stärkung von Gefühlen und Eigenverantwortung
In unserem Training setzen wir den Fokus auf die Entwicklung von emotionaler Intelligenz und Eigenverantwortung. Die Teilnehmer lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Wege zu finden, sie auf gesunde Weise zu erfüllen.
Respektvolle Kommunikation
Ein respektvoller Umgang miteinander und mit sich selbst ist essentiell. Durch interaktive Übungen und Rollenspiele lernen die Jugendlichen, wie sie über ihre Gefühle sprechen können und unangenehme Gespräche führen, um Unterstützung zu suchen und sich von schädlichen Einflüssen abzugrenzen.
Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten
Die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Die Teilnehmer werden darin geschult, klar und respektvoll zu kommunizieren, um ihre Bedürfnisse auszudrücken und Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.