"Wer noch nie einen Fehler begangen hat, der
hat noch nie etwas Neues ausprobiert."
- Albert Einstein
Meine Grundsätze bei meinen Kursen:
Bei meiner Arbeit als Kursleiter ist es mir ein zentrales Anliegen, ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm anzubieten. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch individuell lernt, daher ist es mir wichtig, verschiedene Lerntypen durch vielfältige Methoden anzusprechen. Dabei berücksichtige ich stets die jeweiligen Alters- und Entwicklungsstufen meiner Schülerinnen und Schüler, um sicherzustellen, dass die Inhalte angemessen sind und optimal auf sie zugeschnitten sind.
Ein weiteres wichtiges Element meiner Kurse ist der Spaß, die Interaktion und die Bewegung. Ich möchte, dass meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur lernen, sondern auch Freude dabei haben und aktiv mitmachen können. Deshalb lege ich großen Wert auf genügend Pausen, um die Konzentration aufrechtzuerhalten und die Energie zu bewahren.
Ein respektvoller Umgang miteinander ist für mich selbstverständlich. Ich möchte, dass sich alle Teilnehmenden in meiner Klasse wohl und respektiert fühlen. Daher begegne ich den Jugendlichen stets auf Augenhöhe und behandele sie mit Wertschätzung und Achtung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist die Empathie. Ich möchte, dass Ihre Schülerinnen und Schüler sich verstanden und unterstützt fühlen. Schließlich ist es mir ein Anliegen, die Jugendlichen nachhaltig zu stärken, nicht nur während des Kurses, sondern auch darüber hinaus. Daher ist die Einbindung der Lehrer, Schulsozialarbeiter und Eltern ein integraler Bestandteil meiner Arbeit. Durch eine enge Zusammenarbeit können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Jugendliche langfristig von den Kursinhalten profitieren und ihr Potenzial voll entfalten können.
Unsere Kurse werden direkt vor Ort beim Kunden abgehalten, um den Jugendlichen eine gewohnte und sichere Lernumgebung zu bieten.
Alpnur Toprak ist Teil der offiziellen Qualitätssicherung von „Stark auch ohne Muckis“, einem der führenden Ausbildungsinstitute für „Sozialkompetenz-“ und „Anti-Mobbing“-Trainings. TrainerInnen, die Teil der Qualitätssicherung sind, lassen all ihre Trainings unabhängig bewerten und übermitteln diese Bewertungen dem Ausbildungsinstitut, sodass eine hohe Qualität sichergestellt wird.
Die Kurse richten sich an weiterführenden Schulen von der Klasse 5. -13.
Hauptschule|Realschule|Gymnasium|Gesamtschule|Berufsschule|private Bildungsträger
Folgende Kurse können Sie buchen
Modulkombinationen möglich | empfohlen 3x90 Min. |
mindestens 15 SchülerInnen | Klassen 5. - 13.
auch möglich - wöchentlich 1-2 (Unterrichts-)Stunden, als AG, Projekttag oder Wochenendkurs
Die Kurse richten sich an Sport-, Kulturvereine, Familienzentren usw.
Folgende Kurse können Sie buchen
Modulkombinationen möglich | empfohlen 3x60 Min.|
mindestens 7 Teilnehmer | Ab 9 Jahren
z.B. als Tagesworkshop oder Trainingsreihe buchbar
Das sind die Vorteile, die Sie von meiner Arbeit haben:
Mehr Respekt und somit ein höheres Wohlbefinden.
Die Jugendlichen werden lernen respektvoller miteinander umzugehen, was dazu führt, dass Streitereien minimiert werden und somit die allgemeine Stimmung bei allen Beteiligten hoch ist und bleibt.
Mehr Sicherheit im Alltag.
Die Jugendlichen werden durch das Training selbstsicherer in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten, sodass Sie als Eltern/ Lehrer/Betreuer sicher sein können, dass Ihre Kinder auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Das wird sich positiv auf den Alltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg der Jugendlichen auswirken.
Mehr Zielstrebigkeit.
In den Kursen lernen die Jugendlichen zielstrebiger zu sein, über sich hinauszuwachsen und auch die Dinge mit Freude zu tun, die anstrengend oder schwierig sind (z.B. Hausaufgaben, die Theateraufführung oder der sportliche Wettkampf). Eine grundlegende Fähigkeit für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben.
Mehr Klarheit, für eine gesunde Zukunft.
Die Jugendlichen werden ihre eigenen Grenzen klarer wahrnehmen lernen und somit selbst erkennen können, was gut und gesund für sie ist, um selbstbewusst Abstand von schädlichen Dingen zu nehmen.
Mehr Öffentlichkeitsarbeit.
Sie können den Kurs wunderbar in der Presse platzieren und somit sich und Ihre Kita mit einem aktuellen Thema präsentieren und damit zeigen, dass Sie hinschauen und handeln und sich somit von anderen Einrichtungen abheben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.